Zero Trust – Eine Frage des Vertrauens

Zero Trust ist ein Konzept, das immer wichtiger wird, insbesondere in einer Zeit, in der Unternehmen ihre Prozesse verstärkt in die Cloud verlagern und auf Remote-Arbeit ausrichten. Die traditionellen Sicherheitskonzepte, die auf Konnektivität ausgelegt sind und Mitarbeitern vertrauen, während externen Benutzern und Partnern nicht vertraut wird, reichen in diesem Szenario nicht mehr aus. Stattdessen setzt das Zero Trust Konzept auf eine "Null-Vertrauenspolitik", bei der jeder Nutzer, jeder Prozess und jeder Netzwerkverkehr verifiziert werden muss, bevor Zugriff auf Anwendungen und Daten gewährt wird. Das Zero Trust Framework besteht aus verschiedenen Elementen wie dem Zero Trust Network, Identity and Access Management und [...]